Nächste Veranstaltungen & Fortbildungen
vom 6. bis 10. Juni 2022 im Kloster Seeon Liebe Kollegin, lieber Kollege, dieses Jahr konnten wir unsere 43. (zwar mit Terminverschiebung) und 44. Arbeitswoche für Geschäftsführer*innen von Freien Waldorfschulen zum Thema „Selbstorganisation einer Freien Waldorfschule“ mit Blick auf die praktische Umsetzung in der Kombination mit Salutogenese und Selbstmanagement wieder in Präsenz im Kloster Seeon…
Mehr lesenam 16. und 17. September 2022 Was bedeutet es heute für uns, wenn wir die Waldorfschule nach den grundlegenden Prinzipien der sozialen Dreigliederung organisieren? Fragestellung: Soziale Dreigliederung von Rudolf Steiner neu verstehen! Wie können wir die soziale Dreigliederung in der Freien Waldorfschule heute verwirklichen? Welche Erfahrungen machen wir damit? Ziel: das Verständnis für soziale Dreigliederung…
Mehr lesenvon Freitag, 7. 16:00 Uhr, bis Sonntag, 9. Oktober 2022,12:30 Uhr, an der Freien Waldorfschule Heidenheim „individualisiertes, kooperatives und selbstverantwortliches Lernen“Wie kann Binnendifferenzierung auch aussehen? Wie minimiere ich Disziplinprobleme? Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, immer mehr Waldorflehrerinnen und Waldorflehrer arbeiten im Sinne der Binnendifferenzierung daran, die Lernprozesse ihrer Schüler zu individualisieren und…
Mehr lesenvom 20. bis 24. November 2022 im Kloster Seeon Liebe Kollegin, lieber Kollege, dieses Jahr konnten wir unsere 43. (zwar mit Terminverschiebung) und 44. Arbeitswoche für Geschäftsführer*innen von Freien Waldorfschulen zum Thema „Selbstorganisation einer Freien Waldorfschule“ mit Blick auf die praktische Umsetzung in der Kombination mit Salutogenese und Selbstmanagement wieder in Präsenz im Kloster Seeon…
Mehr lesenvom 1. bis 3. Dezember 2022 Wie kann Selbstorganisation zum durchgehenden Organisationsprinzip der Waldorfschule werden? Fragestellung: was bedeutet das Prinzip der Selbstorganisation in der Freien Waldorf-schule? Wie unterscheidet sie sich von Selbstverwaltung? Ziel: ein grundlegendes Verständnis für die Grundprinzipien der Selbstorganisation erwerben und auf die Freie Waldorfschule anwenden können Inhalte: weltweit entstehen überall neue Organisationen…
Mehr lesen