vom 1. Dezember, 16:00 Uhr bis 3. Dezember 2023, 12:30 Uhr im Wiesenhaus, Loheland Welches Verständnis von Waldorfschule, von Führung und Professionalität in welchen Bereichen der Waldorfeinrichtung ist angemessen und zukunftsfähig? Für alle Menschen, die mit Führungsaufgaben in einer Waldorfeinrichtung betraut sind Fragestellung: Die Waldorfschule ist heute nicht mehr nur oder vor allem Schule, sondern…
Mehr lesenvom 5. bis 9. November 2023 im Kloster Seeon Liebe Kollegin, lieber Kollege, letztes Jahr konnten wir unsere 45. (zwar mit Terminverschiebung) und 46. Arbeitswoche für Geschäftsführer*innen von Freien Waldorfschulen zum Thema „Selbstorganisation einer Freien Waldorfschule“ mit Blick auf die praktische Umsetzung in der Kombination mit Salutogenese und Selbstmanagement wieder in Präsenz im Kloster Seeon…
Mehr lesenErziehungskunst Januar 2020 Mit dem Jahr 2020 hat das Netzwerk der Waldorfgeschäftsführer im Bund der Freien Waldorfschulen e.V. die einjährige Vollzeit-Fortbildung für Waldorfgeschäftsführer von Michael Harslem übernommen. Damit startet dieses seit 2001 bewährte Projekt nun in eine neue Phase. Das Konzept sieht vor, dass sich für dieses Berufsfeld interessierte und geeignete Menschen in einem Jahr…
Mehr lesenDer besseren Lesbarkeit wegen wird an den Stellen, an denen gendern zu umständlich wäre, das generische Maskulin verwendet, es sind aber immer Frauen und Männer gleichermaßen gemeint. Die Anforderungen an einen Geschäftsführer/Geschäftsführerin an einer Freien Waldorfschule liegen aus meiner Sicht in vier Bereichen: Diese Reihenfolge stellt keine Wertung dar. Meines Erachtens sind diese vier Bereiche…
Mehr lesenDer besseren Lesbarkeit wegen wird das generische Maskulin verwendet, es sind damit immer Frauen und Männer gleichermaßen gemeint. In der Trainee-Ausbildung für Waldorf-Geschäftsführer wird die Waldorfschule ein Jahr lang aus der Sicht der Geschäftsführung kennengelernt. Dabei werden die jeweils für die Geschäftsführung noch fehlenden Qualifikationen mittels selbstverantwortlichem, erwachsenengerechtem Lernen nach einem jeweils aus den individuellen…
Mehr lesenFortbildungen zum Thema
vom 5. bis 9. November 2023 im Kloster Seeon Liebe…
Mehr lesenvon Freitag, 24. November, 16:00 Uhr, bis Sonntag, 26. November…
Mehr lesenvom 1. Dezember, 16:00 Uhr bis 3. Dezember 2023, 12:30…
Mehr lesenHinweis: Die Dokumente im pdf-Format können mit dem gängigen Adobe Acrobat Reader ab der Version X gelesen werden. Die neueste Version des pdf-Readers können Sie auf der Homepage von Adobe, unter https://get.adobe.com/de/reader/ gratis downloaden.