Lernen - immer wieder neu verstehen

Wie kann individualisiertes, kooperatives und selbstverantwortliches Lernen in den Waldorfschulen angelegt werden?

Seit 30 Jahren – eigentlich schon mein Leben lang – arbeite ich daran zu erforschen, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene eigentlich lernen. Zu den Anregungen von Rudolf Steiner hat die neueren Gehirnforschung, Lernforschung und Bindungsforschung wesentliche Erkenntnisse zum Thema Lernen geliefert.

In verschiedenen Projekten konnte ich dazu umfangreiche Erfahrungen sammeln:

Aus diesen Erfahrungen heraus habe ich verschiedene Artikel in der Erziehungskunst und auf meiner Webseite  zu diesem Thema veröffentlicht.

Ziele:

  • ein Grundverständnis von Lernen und Lernbarrieren entwickeln,
  • den Dreischritt im Unterricht vertiefend erarbeiten,
  • individualisiertes, kooperatives und Selbstverantwortliches Lernen für den zweiten und dritten Schritt kennenlernen, anwenden lernen und üben

mögliche Inhalte:

  • Lernwege, Lernbarrieren
  • notwendige Sicherheiten für das Lernen
  • der Dreischritt im Unterricht: Schluss-Urteil-Begriff
  • individualisiertes Lernen einführen, anlegen und üben
  • kooperatives Lernen einführen, anlegen und üben
  • selbstverantwortliches Arbeiten und Lernen
  • eigene Projekte entwickeln und supervidieren lassen

Formate:

  • in einzelnen Schulen oder schulübergreifend
  • Vortrag in Kombination mit Workshops zu diesem Thema oder nur
  • Workshops mit Lehrer*innen, Erzieher*innen, Eltern, Schüler*innen

Arbeitsweise:

Orientierung am Lernbedarf der Teilnehmer*innen, kurze inhaltliche Einführungen, Aufgreifen der Fragen und der Kapazitäten der Teilnehmer*innen, Arbeitsgruppen, ggfs. konkrete Fallbearbeitungen.

Zeitrahmen:

Abendvortrag und Workshops am nächsten Tag vormittags, nachmittags und ggfs. auch abends oder Workshops ganztägig oder zwei Nachmittage oder abends und am Nachmittag je nach Bedarf und Möglichkeiten

Ort:

Entweder in Ihrer Schule/Einrichtung, an einem für Sie geeigneten Ort oder im Kloster Seeon, einem sehr schönen und geeigneten Ort mit besonderem Charakter.

Kosten:

nach Vereinbarung: Nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf um näheres zu vereibaren

Artikel zu Lernen

Forum selbstverantwortliches Lernen X

Forum selbstverantwortliches Lernen X

von Freitag, 24. November, 16:00 Uhr, bis Sonntag, 26. November…

Mehr lesen
Lernprozessportfolio von Christina Singer

Lernprozessportfolio von Christina Singer

Ich freue mich sehr, dass ich Ihnen mit dem sehr…

Mehr lesen

Die vier Lehrer

Selbstverantwortliches Lernen und die vier Lehrer* *Der besseren Lesbarkeit wegen…

Mehr lesen

Der Dreischritt im Unterricht und SVL I

Der Dreischritt im Unterricht und das individualisierte, kooperative und selbstverantwortliche…

Mehr lesen

Der Dreischritt im Unterricht und SVL II

Der Dreischritt im Unterricht und das individualisierte, kooperative und selbstverantwortliche…

Mehr lesen