selbstverwaltete berufsbegleitende Seminare

ergänzende Projekte für erwachsenengerechtes Lernen in der Ausbildung von Waldorflehrern

In Ergänzung zu den bestehenden berufsbegleitenden Waldorflehrer-Seminaren ist 2012 ein Projekt für zusätzliche berufsbegleitende Seminare mit Schwerpunkt auf erwachsenengerechten Lernformen entstanden. Schon 1989 wurde mit meiner Begleitung das erste selbstverwaltete berufsbegleitende Waldorflehrer-Seminar in Ravensburg als Pilotprojekt begründet, das seither erfolgreich arbeitet und im Moment den 19. Kurs durchführt. Es geht konsequent davon aus, dass die Seminaristen alles selbst organisieren mit der Begleitung eines erfahrenen Seminarbegleiters – von den eigenen Lernprozessen angefangen bis hin zur Organisation und Finanzierung des Seminars und der Auswahl der Dozenten. Sie gründen einen eigenen Verein, der von den Teilnehmern des jeweiligen Kurses bzw. der parallelen Kurse getragen wird. Damit wird das jeweilige Seminar von den Beteiligten in allen Belangen selbst verantwortet.

Ausbildung zum Seminarbegleiter

Erziehungskunst Januar 2020 16 erfahrene Waldorf-Menschen, darunter 15 Lehrer und…

Mehr lesen

Abhilfe für die Lehrernot – eine neue Initiative

Die Erziehungskunst im Gespräch mit dem Entwicklungsberater Michael Harslem über…

Mehr lesen

Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 4.Teil Lernen in der Praxis LiP

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von…

Mehr lesen

Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 3.Teil Seminarbegleiter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von…

Mehr lesen

Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 2.Teil Eine eigene Lernkultur entwickeln

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von…

Mehr lesen