Kollegiumsarbeit

Die Konferenz als Spiegel der Schule?

Von Michael Harslem | 1. Januar 2020
Veröffentlicht in

Was wird in Konferenzen sichtbar? Artikel für den Sammelband Konferenzgestaltung Ich möchte mit einem Beispiel beginnen. Vielleicht waren auch Sie schon einmal bei einem Arzt oder Heilpraktiker, der Sie nicht nur abgehorcht und abklopft hat, sondern der Ihnen zur Diagnose auch in die Augen geschaut hat, und das nicht nur oberflächlich, sondern mit Hilfe einer…

Mehr lesen

Konflikte in Lehrerkollegien

Von Michael Harslem | 15. Mai 2018
Veröffentlicht in ,

Was ist an Waldorfschulen anders? Es gibt keine Gemeinschaft von Menschen ohne Konflikte. Wir kennen alle das Bild der Kinder im Sandkasten, die sich streiten und gegenseitig mit Sand bewerfen. Wir können dieses Bild in verschiedenen Lebensaltern wiederfinden wobei sich die Gegenstände des Konfliktes und die Mittel der Auseinandersetzung in den verschiedenen Altersstufen und Lebenssituationen…

Mehr lesen

Wenn es zwischen Lehrern kracht

Von Michael Harslem | 1. Februar 2015
Veröffentlicht in ,

Freie Waldorfschulen scheinen – von außen gesehen – oft eine »heile Welt« zu sein. Umso überraschter sind viele Lehrer und vor allem auch Eltern, wenn sie dann in der Schule Konflikte erleben, die nicht bearbeitet oder nicht gelöst werden. Aus meiner Erfahrung als Entwicklungsbegleiter und Begleiter von Konflikten in über achtzig Waldorfschulen kann ich feststellen,…

Mehr lesen

Hinweis: Die Dokumente im pdf-Format können mit dem gängigen Adobe Acrobat Reader ab der Version X gelesen werden. Die neueste Version des pdf-Readers können Sie auf der Homepage von Adobe, unter https://get.adobe.com/de/reader/ gratis downloaden.