selbstverantwortliches Lernen

Der Dreischritt im Unterricht und SVL IV

Von Michael Harslem | 5. Februar 2019
Veröffentlicht in ,

Der Dreischritt im Unterricht und das individualisierte, kooperative und selbstverantwortliche Lernen Teil 4 Aufbau: arbeiten und lernen Aufbau des individualisierten, kooperativen, selbstverantwortlichen Lernens: Die veränderte Verantwortung des Lehrers und des Schülers will ich durch die Schilderung der Differenzierung in vier Stufen des selbstverantwortlichen Arbeitens und Lernens verdeutlichen. „Arbeiten“ bedeutet nämlich noch lange nicht „lernen“! Viele…

Mehr lesen

Drei Vorträge von Michael Harslem an der Alanus Hochschule

Von Michael Harslem | 24. Mai 2018
Veröffentlicht in

gehalten im Rahmen des Symposions “selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen” vom 27. bis 29. April 2012 Bei der Bearbeitung ist bewusst der Charakter des gesprochenen Vortrages und der Bezug zu dem Symposion beibehalten worden. Erster Vortrag Freitag, 27. April 2012, abends Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen Ich freue mich sehr, dass ich die Gelegenheit bekomme,…

Mehr lesen

Zu Aspekten des individualisierten, kooperativen und selbstverantwortlichen Lernens

Von Michael Harslem | 23. Mai 2018
Veröffentlicht in

Jede Erziehung ist Selbsterziehung, und wir sind eigentlich als Lehrer und Erzieher nur die Umgebung des sich selbst erziehenden Kindes. Wir müssen die günstigste Umgebung abgeben, damit an uns das Kind sich so erzieht, wie es sich durch sein inneres Schicksal erziehen muss. GA 306 – ausführlich s.u. Aus Aufsätzen und Vorträgen Rudolf Steiners zum…

Mehr lesen

Schüler*innen schreiben sich ihr Zeugnis selber

Von Michael Harslem | 22. Mai 2018
Veröffentlicht in ,

Voraussetzungen: Das kann nur(!) mit Schüler*innen versucht werden, die schon auf verschiedenen Feldern an das Reflektieren des Prozesses und der Ergebnisse der eigenen Arbeit und des eigenen Lernens herangeführt worden sind und das geübt haben. Mit dem selbstständigen und selbstverantwortlichen Arbeiten und Lernen vertraute Schüler*innen werden sich und anderen – und vor allem auch der…

Mehr lesen

Lasst uns Kinder selbst lernen!

Von Michael Harslem | 22. Mai 2018
Veröffentlicht in ,

Lernen! Ein Zauberwort! Es beginnt für uns hier auf der Erde schon im Mutterleib! Schon hier machen wir viele Erfahrungen, die uns auf das Leben in dieser Welt vorbereiten. Mit dem ersten Atemzug nach der Geburt setzt es dann ganz intensiv ein und verlässt uns nicht mehr bis zum letzten Atemzug. Wir alle, die wir…

Mehr lesen

Hinweis: Die Dokumente im pdf-Format können mit dem gängigen Adobe Acrobat Reader ab der Version X gelesen werden. Die neueste Version des pdf-Readers können Sie auf der Homepage von Adobe, unter https://get.adobe.com/de/reader/ gratis downloaden.