Veröffentlichungen

Ausbildung für Ausbilder

Von Michael Harslem | 7. Juli 2014
Veröffentlicht in ,
Ausbildung für Ausbilder - Studienmaterial auf der Basis von Hinweisen Rudolf Steiners

Studienmaterial auf der Basis von Hinweisen Rudolf Steiners von Michaela Glöckler (Herausgeber), Michael Harslem (Herausgeber), Dorit Dirlam (Herausgeber) Studienmaterial auf der Basis von Hinweisen Rudolf Steiners für den Kurs mit Michaela Glöckler und Michael Harslem im Rahmen der Internationalen Tagung zur Anthroposophischen Medizin für junge Menschen in therapeutischen Ausbildungen undBerufen zum Thema «Die Erkraftung des…

Mehr lesen

10 Jahre LiP – Lehrerbildung in der Praxis

Von Michael Harslem | 1. Juni 2014
Veröffentlicht in ,

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Weitere Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren 10 Jahre LiP Festtag in der Waldorfschule Hannover from Projekt Soziales Europa on Vimeo . 10…

Mehr lesen

Man muss die Waldorfschule vom Kopf auf die Füße stellen

Von Michael Harslem | 31. März 2014
Veröffentlicht in ,

Der Entwicklungsbegleiter Michael Harslem führt gemeinsam mit Dirk Randoll, Professor für empirische Sozialforschung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, seit 2007 das Praxisforschungsprojekt „Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen“ durch. Jetzt präsentieren sie in einem Buch die theoretischen Grundlagen des selbstverantwortlichen Lernens sowie über 40 Praxisprojekte aus dem Unterricht an…

Mehr lesen

Bemerkenswerte Ergänzung des waldorfpädagogischen Methodenspektrums

Von Michael Harslem | 28. Januar 2014
Veröffentlicht in ,

Selbstverantwortliches Lernen an Waldorfschulen Dr. Julia Wedel Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitAlanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft An Montessori-Schulen und Freien Alternativschulen gehört es zum pädagogischen Konzept, an Waldorfschulen ist es ein wenig beachtetes Terrain: das selbstverantwortliche Lernen. Bis auf drei Ausnahmen: An Waldorfschulen in Hamburg, Bochum-Wattenscheid und Salzburg wird das selbstverantwortliche Lernen seit 15 Jahren erprobt…

Mehr lesen

Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen

Von Michael Harslem | 24. Oktober 2013
Veröffentlicht in ,
Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen

Ergebnisse eines Praxisforschungsprojektes- Beispiele aus der Unterrichtspraxis Michael Harslem and Dirk Randoll Seit 15 Jahren wird an einigen Waldorfschulen in Deutschland und Österreich in verschiedenen Klassenstufen das Konzept des sogenannten selbstverantwortlichen Lernens erprobt, praktiziert und wissenschaftlich begleitet. In regelmäßigen Treffen der Praxisforscher werden die gemachten Erfahrungen ausgetauscht, kritisch reflektiert und aufgearbeitet. Während das selbstverantwortliche Lernen…

Mehr lesen
Titelbild von Karolina Grabowska von Pexels