Beiträge mit dem Stichwort: ‘GeschäftsführerInnen̵
48. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen
vom 5. bis 9. November 2023 im Kloster Seeon Liebe Kollegin, lieber Kollege, letztes Jahr konnten wir unsere 45. (zwar mit Terminverschiebung) und 46. Arbeitswoche für Geschäftsführer*innen von Freien Waldorfschulen zum Thema „Selbstorganisation einer Freien Waldorfschule“ mit Blick auf die praktische Umsetzung in der Kombination mit Salutogenese und Selbstmanagement wieder in Präsenz im Kloster Seeon…
Weiterlesen47. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen
vom 4. bis 8. Juni 2023 im Kloster Seeon Liebe Kollegin, lieber Kollege, letztes Jahr konnten wir unsere 45. (zwar mit Terminverschiebung) und 46. Arbeitswoche für Geschäftsführer*innen von Freien Waldorfschulen zum Thema „Selbstorganisation einer Freien Waldorfschule“ mit Blick auf die praktische Umsetzung in der Kombination mit Salutogenese und Selbstmanagement wieder in Präsenz im Kloster Seeon…
WeiterlesenFortbildung zur/zum WaldorfgeschäftsführerIn
Erziehungskunst Januar 2020 Mit dem Jahr 2020 hat das Netzwerk der Waldorfgeschäftsführer im Bund der Freien Waldorfschulen e.V. die einjährige Vollzeit-Fortbildung für Waldorfgeschäftsführer von Michael Harslem übernommen. Damit startet dieses seit 2001 bewährte Projekt nun in eine neue Phase. Das Konzept sieht vor, dass sich für dieses Berufsfeld interessierte und geeignete Menschen in einem Jahr…
WeiterlesenKriterien für Waldorf-Geschäftsführer/Geschäftsführerinnen
Der besseren Lesbarkeit wegen wird an den Stellen, an denen gendern zu umständlich wäre, das generische Maskulin verwendet, es sind aber immer Frauen und Männer gleichermaßen gemeint. Die Anforderungen an einen Geschäftsführer/Geschäftsführerin an einer Freien Waldorfschule liegen aus meiner Sicht in vier Bereichen: Diese Reihenfolge stellt keine Wertung dar. Meines Erachtens sind diese vier Bereiche…
WeiterlesenTrainee-Ausbildung für GeschäftsführerInnen an Freien Waldorfschulen
Der besseren Lesbarkeit wegen wird das generische Maskulin verwendet, es sind damit immer Frauen und Männer gleichermaßen gemeint. In der Trainee-Ausbildung für Waldorf-Geschäftsführer wird die Waldorfschule ein Jahr lang aus der Sicht der Geschäftsführung kennengelernt. Dabei werden die jeweils für die Geschäftsführung noch fehlenden Qualifikationen mittels selbstverantwortlichem, erwachsenengerechtem Lernen nach einem jeweils aus den individuellen…
WeiterlesenAblauf der Ausbildung von GeschäftsführerInnen-Trainees
der besseren Lesbarkeit halber wird das generische Maskulin verwendet und meint damit immer auch weibliche Trainees, Ausbilderinnen, Waldorf-GeschäftsführerInnen… Vorlauf Vorlauf: Interessenten wenden sich an Herrn Harslem bzw. die Akademie für Entwicklungsbegleitung. In einem oder mehreren Telefongesprächen wird geklärt, ob diese Ausbildung für den Bewerber überhaupt in Frage kommt. Bei positivem Ergebnis findet in der Regel…
WeiterlesenNetzwerk WaldorfgeschäftsführerInnen gegründet
April 2018 Das Netzwerk soll ein freiwilliger Zusammenschluss von Waldorfgeschäftsführerinnen und -geschäftsführern in einem eingetragenen gemeinnützigen Verein sein. Es soll als Ansprechpartner für alle Geschäftsführungsfragen, Hotline und Informationsplattform dienen, bei der Suche nach neuen Geschäftsführern helfen, das Berufsbild, zentrale Aufgaben sowie Qualifikationen klären und sich um die Professionalisierung und Qualifizierung durch Ausbildungen und Fortbildungen sorgen.…
Weiterlesen