Beiträge mit dem Stichwort: ‘Legasthenie̵
Umgang mit hochsensiblen Kindern in der Schule
Ausgangssituation In allen Schulen, vor allem aber in Freien Waldorfschulen haben wir seit einigen Jahren mit einem ständigen Anwachsen der Anzahl von Kindern mit besonderem Bedarf zu tun. Sie bedürfen auf Grund der verschiedensten Ursachen einer besonderen Förderung. Es werden ihnen vielfältige Diagnosen gestellt und spezielle Förderprogramme entwickelt, die für eine Reihe von Kindern auch…
WeiterlesenWenn Kinder Gedanken lesen können
Michael Harslem zu hochsensiblen Kindern Interview erschienen im Sonderheft der Erziehungskunst „hochbegabt und hochsensibel“ (https://www.erziehungskunst.de/fileadmin/downloads/ausgaben/ez-2020/2020-05-06-Sonderteil-Hochbegabt.pdf ) Erziehungskunst: Das Lernforschungsprojekt Hofschule Gaisberg in Salzburg, in dem hochsensible Kinder betreut wurden und das von Ihnen während seines sechsjährigen Bestehens geleitet wurde, ist von Dirk Randoll und Jürgen Peters von der Alanus Hochschule evaluiert worden. Was ist dabei…
WeiterlesenOffenbarung Legastenie
Dieser berührende, sehenswerte Film will die besondere Begabung der Bilddenker vielen Menschen verständlich machen. Dabei kommt auch unsere Freie Hofschule Gaisberg – Lernforschungsprojekt mit Bilddenkern vor, die ich von 2006 bis 2012 in Salzburg als Schulleiter mitaufgebaut habe und in der Johannes Harslem als Lernbegleiter und Allrounder tätig war. © Eva Hager-Forstenlechner & Stefan Aglassinger…
Weiterlesen