Veröffentlichungen

Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 3.Teil Seminarbegleiter

Von Michael Harslem | 3. Januar 2015
Veröffentlicht in ,

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Weitere Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Zur Zeit gibt es in Deutschland ca. 30 berufsbegleitende Seminare. Eine besondere Form sind die selbstverwalteten…

Mehr lesen

Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 2.Teil Eine eigene Lernkultur entwickeln

Von Michael Harslem | 2. Januar 2015
Veröffentlicht in ,

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Weitere Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 2.Teil Eine eigene Lernkultur entwickeln mit Michael Harslem. Worauf kommt es…

Mehr lesen

Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 1.Teil Selbstverwaltete berufsbegleitende Seminare

Von Michael Harslem | 1. Januar 2015
Veröffentlicht in ,

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Weitere Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Ein Bericht über die erfolgreichen Aktivitäten durch freie, selbstverwaltete, berufsbegleitende Seminare die regionale Waldorflehrerausbildung und um…

Mehr lesen

»Lasst uns frei«. Ein Plädoyer

Von Michael Harslem | 1. Dezember 2014
Veröffentlicht in , ,

Lernen ist dem Menschen von Geburt an und schon davor mitgegeben. Kinder lernen immer, überall und gerne, wenn wir sie – liebevoll begleitet – nur lassen. Michael Harslem, ehemaliger Oberstufenlehrer, führt seit zehn Jahren Praxisforschungsprojekte zum selbstverantwortlichen Lernen durch. Sein Plädoyer gibt Kindern eine Stimme. Das Lernen beginnt für uns hier auf der Erde schon…

Mehr lesen

Konflikte in Lehrerkollegien

Von Michael Harslem | 29. November 2014
Veröffentlicht in , ,

Was ist an Waldorfschulen anders? Es gibt keine Gemeinschaft von Menschen ohne Konflikte. Wir kennen alle das Bild der Kinder im Sandkasten, die sich streiten und gegenseitig mit Sand bewerfen. Wir können dieses Bild in verschiedenen Lebensaltern wiederfinden wobei sich die Gegenstände des Konfliktes und die Mittel der Auseinandersetzung in den verschiedenen Altersstufen und Lebenssituationen…

Mehr lesen
Titelbild von Karolina Grabowska von Pexels