Beiträge mit dem Stichwort: ‘Pädagogik̵
Ganz auf die Individualität bauen! Teil 1
Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser dort weitersuchen kann. Der…
WeiterlesenGanz auf die Individualität bauen! Teil 2
Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser dort weitersuchen kann. Der…
WeiterlesenGanz auf die Individualität bauen! Teil 3
Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser dort weitersuchen kann. Der…
WeiterlesenGanz auf die Individualität bauen! Teil 4
Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser dort weitersuchen kann. Der…
WeiterlesenGanz auf die Individualität bauen! Teil 5
Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser dort weitersuchen kann. Der…
WeiterlesenGanz auf die Individualität bauen! Teil 6
Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser dort weitersuchen kann. Der…
WeiterlesenGanz auf die Individualität bauen! Teil 7
Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser dort weitersuchen kann. Der…
WeiterlesenGanz auf die Individualität bauen! Teil 8
Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser dort weitersuchen kann. Der…
WeiterlesenGanz auf die Individualität bauen! Teil 9
Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser dort weitersuchen kann. Der…
WeiterlesenWir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben,
…in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”Michael Hüter. “Kindheit 6.7 Ein Manifest” (Edition Liberi & Mundo, 2018) Website von Michael Hüter Bild von 192635 auf Pixabay
Weiterlesen