Masterarbeit Französisch-Unterricht in den unteren Waldorfklassen

Masterarbeit Nayelli Zimmermann

In diesem Jahr 2025 hatte ich das Glück, dass ich die Masterarbeit von Nayelli Zimmermann an der Freien Hochschule Stuttgart/ Seminar für Waldorfpädagogik Berlin als Mentor begleiten durfte. Der Titel spricht schon für sich: „Vom Dornröschenschlaf zum Lern-Glückgefühl“. Nayelli Zimmermann hat den Mut gehabt, ihren eigenen Französisch-Unterricht in den unteren Waldorfklassen mit der Methode der…

Weiterlesen

Kinderbücher über Hochsensibilität

Nicole Trojahn Ich finde Nicole Trojahns Ansatz, mit sinnigen kindgerechten Geschichten die Situation und Erfahrungen hochsensibler Kinder im Alltag zu schildern, passend und kann ihre Büchlein weiterempfehlen. Sie erzählt Alltagsbegebenheiten, die jedoch bei hochsensiblen Kindern (und Erwachsenen) besondere Reaktionen hervorrufen, die man sich normalerweise nicht so vorstellt. Dadurch können sie hochsensiblen Kindern helfen, sich als…

Weiterlesen

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 1

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 1

Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser dort weitersuchen kann. Der…

Weiterlesen

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 2

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 2

Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? zurück zu Teil 1 Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser…

Weiterlesen

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 3

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 3

Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? zurück zu Teil 2 Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser…

Weiterlesen

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 4

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 4

Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? zurück zu Teil 3 Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser…

Weiterlesen

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 5

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 5

Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? zurück zu Teil 4 Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser…

Weiterlesen

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 6

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 6

Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? zurück zu Teil 5 Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser…

Weiterlesen

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 7

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 7

Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? zurück zu Teil 6 Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser…

Weiterlesen

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 8

Ganz auf die Individualität bauen! Teil 8

Geht das überhaupt? Was bedeutet das für die Waldorfschule? zurück zu Teil 7 Inhalt Dieser Aufsatz erhebt ausdrücklich keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will verschiedene Aspekte zu dem Thema zugänglich machen! Die Literaturangaben sind nicht als wissenschaftliche Belege gedacht, sondern als Hinweise auf weiterführende Literatur oder Filme zu der jeweiligen Fragestellung, so dass der interessierte Leser…

Weiterlesen