Erziehungskunst Januar 2020 16 erfahrene Waldorf-Menschen, darunter 15 Lehrer und ein Geschäftsführer aus verschiedenen Waldorfschulen in Deutschland und in Südtirol trafen sich Anfang Januar 2020 im oberbayrischen Pelham, um die Grundlagen zu erlernen, wie man neue selbstorganisierte berufsbegleitende Waldorflehrer-Seminare in…
Continue reading the "Ausbildung zum Seminarbegleiter" »
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Auf die 3-jährige Ausbildung in den Grundlagen der Waldorfpädagogik in dem selbstverwalteten berufsbegleitenden Seminar folgt die LiP: Lehrerbildung in der Praxis. Das ist…
Continue reading the "Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 4.Teil Lernen in der Praxis LiP" »
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Zur Zeit gibt es in Deutschland ca.30 berufsbegleitende Seminare. Eine besondere Form sind die selbstverwalteten berufsbegleitenden Seminare, in denen die Studenten ihre Ausbildung…
Continue reading the "Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 3.Teil Seminarbegleiter" »
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 2.Teil Eine eigene Lernkultur entwickeln mit Michael Harslem. Worauf kommt es heute an? Wie werden Ausbildner befähigt neue…
Continue reading the "Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 2.Teil Eine eigene Lernkultur entwickeln" »
Ein Bericht über die erfolgreichen Aktivitäten durch freie, selbstverwaltete, berufsbegleitende Seminare die regionale Waldorflehrerausbildung und um die zusätzlich dringend benötigten ausgebildeten LehrerInnen zu integrieren. Aufgezeichnet in der Freien Waldorfschule Hannover Maschsee und in Seeon bei einer Arbeitstagung der Seminarbegleiter. Redaktion:…
Continue reading the "Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 1.Teil Selbstverwaltete berufsbegleitende Seminare" »
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren 10 Jahre LiP Festtag in der Waldorfschule Hannover from Projekt Soziales Europa on Vimeo. 10 Jahre LiP, Lehrerbildung in der Praxis. Einige Ausschnitte…
Continue reading the "10 Jahre LiP" »
Erziehungskunst April 2012
Die Erziehungskunst im Gespräch mit dem Entwicklungsberater Michael Harslem über den Lehrermangel an Waldorfschulen und eine geplante, neue Form der berufsbegleitenden Waldorflehrer-Ausbildung, bei der die Selbstverantwortung und Selbstorganisation der Lernenden im Vordergrund stehen wird.