Waldorflehrerausbildung
Lernprozessportfolio von Christina Singer
Ich freue mich sehr, dass ich Ihnen mit dem sehr gut gelungenen Portfolio von Christina Singer hier auf meiner Webseite ein besonderes Dokument zur Verfügung stellen kann. Dieses Lernprozessportfolio für den Abschluss zur Ausbildungsbegleiterin in der LiP-Lehrerbildung in der Praxis Süd gibt persönlich erfahrene, vertiefende Einblicke in verschiedene Themenbereiche: zum einen in den ganzen Themenkomplex…
WeiterlesenWaldorflehrer werden – eine Zukunftsvision?
Ich beschäftige mich in letzter Zeit intensiver mit den Ergebnissen der neueren Gehirnforschung. Wenn ich Sie jetzt erst einmal mit den Begriffen „Ressourcennutzung“ und „Potentialentfaltung“ konfrontiere, werden Sie sich fragen, was das denn mit der Zukunft des Waldorflehrer-Berufes zu tun hat. Aus meiner Sicht sehr viel! Deshalb lade ich Sie ein, trotzdem weiterzulesen. In dem…
WeiterlesenAusbildung zum Seminarbegleiter
Erziehungskunst Januar 2020 16 erfahrene Waldorf-Menschen, darunter 15 Lehrer und ein Geschäftsführer aus verschiedenen Waldorfschulen in Deutschland und in Südtirol trafen sich Anfang Januar 2020 im oberbayrischen Pelham, um die Grundlagen zu erlernen, wie man neue selbstorganisierte berufsbegleitende Waldorflehrer-Seminare in der Gründung und in der Arbeit erwachsenengerecht begleiten kann. In zwei Tagen, von Freitagnachmittag bis…
WeiterlesenAbhilfe für die Lehrernot – eine neue Initiative
Die Erziehungskunst im Gespräch mit dem Entwicklungsberater Michael Harslem über den Lehrermangel an Waldorfschulen und eine geplante, neue Form der berufsbegleitenden Waldorflehrer-Ausbildung, bei der die Selbstverantwortung und Selbstorganisation der Lernenden im Vordergrund stehen wird. Erziehungskunst: Warum entwickelt sich die Lehrersituation an den Waldorfschulen so dramatisch? Michael Harslem: Das hat vielfältige Ursachen. Der allgemeine Lehrermangel wirkt…
WeiterlesenNeue Wege in der Waldorflehrerausbildung 4.Teil Lernen in der Praxis LiP
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Auf die 3-jährige Ausbildung in den Grundlagen der Waldorfpädagogik in dem selbstverwalteten berufsbegleitenden Seminar folgt die LiP: Lehrerbildung in der Praxis. Das ist ein Jahr Vollzeitausbildung in der Praxis als Lehrer-Trainee bei einem erfahrenen,speziell dafür ausgebildeten Ausbildungsbegleiter. Diese…
WeiterlesenNeue Wege in der Waldorflehrerausbildung 3.Teil Seminarbegleiter
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Zur Zeit gibt es in Deutschland ca.30 berufsbegleitende Seminare. Eine besondere Form sind die selbstverwalteten berufsbegleitenden Seminare, in denen die Studenten ihre Ausbildung selbständig gestalten und organisieren, begleitet von einem Seminarbegleiter für Waldorfpädagogik. Michael Harslem gibt Informationen. Redaktion:…
WeiterlesenNeue Wege in der Waldorflehrerausbildung 2.Teil Eine eigene Lernkultur entwickeln
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 2.Teil Eine eigene Lernkultur entwickeln mit Michael Harslem. Worauf kommt es heute an? Wie werden Ausbildner befähigt neue Lehrer zu begleiten? Prüfungsmomente. Schule als Ort des Lernens. Die eigene Lernspur finden. Selbstverantwortliches Lernen.…
WeiterlesenNeue Wege in der Waldorflehrerausbildung 1.Teil Selbstverwaltete berufsbegleitende Seminare
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Ein Bericht über die erfolgreichen Aktivitäten durch freie, selbstverwaltete, berufsbegleitende Seminare die regionale Waldorflehrerausbildung und um die zusätzlich dringend benötigten ausgebildeten LehrerInnen zu integrieren. Aufgezeichnet in der Freien Waldorfschule Hannover Maschsee und in Seeon bei einer Arbeitstagung der…
Weiterlesen10 Jahre LiP – Lehrerbildung in der Praxis
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren 10 Jahre LiP Festtag in der Waldorfschule Hannover from Projekt Soziales Europa on Vimeo. 10 Jahre LiP, Lehrerbildung in der Praxis. Einige Ausschnitte eines Festtages in der Waldorfschule Hannover Maschsee. Video Friedel Hans .
Weiterlesen