Veröffentlichungen

Wenn Kinder Gedanken lesen können

Von Michael Harslem | 10. März 2021
Veröffentlicht in , ,
Wenn Kinder Gedanken lesen können

Michael Harslem zu hochsensiblen Kindern Erziehungskunst: Das Lernforschungsprojekt Hofschule Gaisberg in Salzburg, in dem hochsensible Kinder betreut wurden und das von Ihnen während seines sechsjährigen Bestehens geleitet wurde, ist von Dirk Randoll und Jürgen Peters von der Alanus Hochschule evaluiert worden. Was ist dabei herausgekommen? Michael Harslem: Ein wichtiges Ergebnis war, dass die meisten dieser…

Mehr lesen

43. Arbeitswoche für GeschäftsführerInnen

Von Michael Harslem | 30. Mai 2020
Veröffentlicht in , ,
Arbeitswoche für Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer

hat vom 30. Mai bis 3. Juni 2021 im Kloster Seeon statgefunden Selbstorganisation an der Waldorfschule & Wie kann man als Geschäftsführer(in) gesund und fröhlich bleiben? Unter diesem Motto stand die diesjährige Geschäftsführerwoche, welche im Frühsommer 2021 in Kloster Seeon stattgefunden hat. Einen wichtigen Einstieg in die Seminartage bildete die Unterscheidung zwischen Selbstverwaltung einerseits und…

Mehr lesen

Die neuen Kinder

Von Michael Harslem | 4. Mai 2020
Veröffentlicht in , ,
Die neuen Kinder

Wie kann man die heutigen (neuen) Kinder besser verstehen? Meiner Wahrnehmung nach kommen seit den 1980er Jahren (sog. Generation Y) und besonders seit ca. der Jahrtausendwende (sog. Generation Z) immer mehr Kinder mit besonderen Eigenschaften auf die Welt bzw. in den Kindergarten und dann in die Schule. Sie sind selbstständig, eigensinnig, autonom, überwach, hochsensibel, wahrhaftig,…

Mehr lesen

Ausbildung zum Seminarbegleiter

Von Michael Harslem | 1. Februar 2020
Veröffentlicht in ,

16 erfahrene Waldorf-Menschen, darunter 15 Lehrer und ein Geschäftsführer aus verschiedenen Waldorfschulen in Deutschland und in Südtirol trafen sich Anfang Januar 2020 im oberbayrischen Pelham, um die Grundlagen zu erlernen, wie man neue selbstorganisierte berufsbegleitende Waldorflehrer-Seminare in der Gründung und in der Arbeit erwachsenengerecht begleiten kann. In zwei Tagen, von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag, sind diese…

Mehr lesen

Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben,

Von Michael Harslem | 15. Dezember 2019
Veröffentlicht in ,

…in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”Michael Hüter. “Kindheit 6.7 Ein Manifest” (Edition Liberi & Mundo, 2018) Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte…

Mehr lesen
Titelbild von Karolina Grabowska von Pexels