Kinder lernen von selbst – wenn man sie lässt

In allen Waldorfschulen steht das Thema Förderung auf der Tagesordnung. Es werden zusätzliche Förderlehrerinnen und -lehrer eingestellt, Förderprogramme und Förderpläne für verschiedene Kinder und Klassen entwickelt, zusätzliche Therapien angeboten. Dabei geht es meistens darum, bestimmte, häufig im Rahmen der sogenannten Zweitklassuntersuchung festgestellte Defizite und Leistungsmängel auszugleichen. Es zeigt sich, dass die Kinder immer individueller werden…

Weiterlesen

Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 2.Teil Eine eigene Lernkultur entwickeln

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Neue Wege in der Waldorflehrerausbildung 2.Teil Eine eigene Lernkultur entwickeln mit Michael Harslem. Worauf kommt es heute an? Wie werden Ausbildner befähigt neue Lehrer zu begleiten? Prüfungsmomente. Schule als Ort des Lernens. Die eigene Lernspur finden. Selbstverantwortliches Lernen.…

Weiterlesen

Man muss die Waldorfschule vom Kopf auf die Füße stellen

Der Entwicklungsbegleiter Michael Harslem führt gemeinsam mit Dirk Randoll, Professor für empirische Sozialforschung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, seit 2007 das Praxisforschungsprojekt „Selbstverantwortliches Lernen an Freien Waldorfschulen“ durch. Jetzt präsentieren sie in einem Buch die theoretischen Grundlagen des selbstverantwortlichen Lernens sowie über 40 Praxisprojekte aus dem Unterricht an…

Weiterlesen

Bemerkenswerte Ergänzung des waldorfpädagogischen Methodenspektrums

Selbstverantwortliches Lernen an Waldorfschulen Dr. Julia Wedel Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitAlanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft An Montessori-Schulen und Freien Alternativschulen gehört es zum pädagogischen Konzept, an Waldorfschulen ist es ein wenig beachtetes Terrain: das selbstverantwortliche Lernen. Bis auf drei Ausnahmen: An Waldorfschulen in Hamburg, Bochum-Wattenscheid und Salzburg wird das selbstverantwortliche Lernen seit 15 Jahren erprobt…

Weiterlesen